Heringsdorf-Korswandt-Garz-Kamminke-Swinemünde-Ahlbeck-Heringsdorf
Tourlänge: 30 Km
GPS-Tourdaten herunterladen
Wiedermal ein paar Tage auf Usedom, in Heringsdorf im Steigenberger Grandhotel, ein Hotel in der ersten Reihe mit viel Wellness. Eigentlich ist ein 5 Sterne Hotel nicht unser Standard, aber es hat sich so ergeben, eben ein günstiges Angebot. Immer wieder macht es Spaß die Bäder-Architektur der Kaiserbäder von der Strandpromenade aus beschauen, egal zu Fuß oder mit dem Rad. Am Abend hat man die Qual der Wahl, eines der vielen Fischrestaurants oder doch im Brauhaus einkehren, dass letztere gewann die Wahl. Egal wie viele Sterne, eine Radtour musste her, am zweiten Tag, Start der Radtour nach Kamminke, einem kleinen, idyllischen Fischerdorf am Stettiner Haff. Auf dem Ostseeradweg direkt auf der Strandpromenade fahren wir bis Ahlbeck und biegen am Ortsausgang von Ahlbeck rechts ab und folgen den ausgeschilderten Radweg nach Korswandt. Ein bergiger Teilabschnitt liegt vor uns, sehr sportlich, ich habe die Strecke, von der Stadt Usedom kommend, schon einmal bewältigt, also ich wusste auf was ich mich eingelassen habe. Siehe auch – Radfahren, Ostsee und Schloss Stolpe – eine Tourbeschreibung aus dem Jahre 2015. Durchgeschwitzt und schnaufend erreiche ich den Wolgastsee kurz vor Korswandt. Das Idyll am Wolgastsee, Hotel und Restaurant, laden zu einer Pause ein. Der Badestrand am Wolgastsee verbreitet Ostseefeeling im Hinterland.
Der Ausschilderung nach Garz folgend kommen wir an einige touristische Einrichtungen vorbei, Hotel, andere Unterkünfte und Restaurants vorbei. Doch dann Vorsicht, es ist möglich das ein Golfball angeflogen kommt, der Radweg geht direkt durch einen Golfplatz, man sollte stehts bereit sein. Danach wieder hoch und runter, einige male war schieben angesagt, doch das geht vorbei und Garz ist erreicht. Kurze Pause am Imbissstand mitten in Garz. Der Radweg nach Kamminke ist ausgeschildert, er ist sehr sanft, dass genaue Kontrastprogramm zu dem zurückliegenden Teil der Radtour. Kamminke ein Fischerdorf an der Ostsee oder wie hier am Stettiner Haff wie man es sich vorstellt. Enge, steile Gassen eingerahmt von reetgedeckten Häusern und einen kleinen Fischereihafen. Der auch gleichzeitig als Fährhafen für die Verbindung nach Ueckermünde dient. 2008 haben mein Sohn Tobias und ich diese Fähre, auf unserer Radtour von Menz nach Usedom genutzt. Gegenüber der Strecke über Anklam und der Stadt Usedom ist es 50-60 Km kürzer. Außerdem ist einiges zu sehen, das offene Wasser des Stettiner Haffs ist erst nach 3 Kilometer Fahrt auf der Uecker erreicht, eine Seefahrt die ist lustig …. und macht Spaß. Doch zurück ins Jetzt, was wäre ein Fischerdorf ohne eine Fischerei, in Kamminke ist es sogar eine Räucherei, die den Geruch von frisch geräucherten Fisch über den kleinen Hafen verteilt.
Danach noch etwas umhergeschaut. Schöner Ausblick von der Steilküste Richtung Swinemünde, auch sonst gibt es viele einsame Badeplätze an der Steilküste. Die Rückfahrt nach Heringsdorf gestaltet sich nicht so anstrengend, sie führt über Swinemünde und Ahlbeck. In Swinemünde ist es nicht einfach die Radwegausschilderung zu folgen, am besten die Schilder der Feininger-Radtour nutzen.
Siehe auch – Radfahren, Ostsee und Lyonel Feininger